Hochschullehrgang zum Thema Sojaproduktion und -verarbeitung
Für Sojaverarbeiter:innen, Lehrer:innen an landwirtschaftlichen Schulen, Berater:innen und interessierte Landwirt:innen hat Sonia-ProQ mit seinen Projektpartnern einen berufsbegleitenden Hochschullehrgang entwickelt.
In sieben Blöcken, gemischt aus Online- und Präsenzkursen, erhalten Teilnehmer:innen umfassende Informationen über die Sojaproduktion und -verarbeitung und tauchen tiefer in die Grundlagen der Tierernährung ein.
An den beiden Praxistagen werden kleine Verarbeitungsbetriebe besucht und demonstriert, wie die NIRS-Technologie zur Bestimmung der Eigenschaften von Sojabohnen eingesetzt wird.
Weitere Informationen zum Lehrgang gibt es hier.